Happy new year 2013- Jahresrückblick 2013

Happy new year 2013!!!

Ihr Lieben,

für das neue Jahr wünschen wir Euch allen nur das Beste! Ein tolles, erfolgreiches aber v.a. gesundes 2013 sollt Ihr alle haben!!!

Wie schnell ein Jahr wieder vergehen kann, merkt man immer daran, wenn man wieder beginnt in Wochenende zu zählen, oder auf tolle Tage zurück zu blicken.
2012 war wie schon viele andere Jahre ein ganz Besondere für uns. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Ihr hier nochmal weiterlest und einen kleinen Jahresrückblick verfolgt!
Eins aber Vorweg: Vielen lieben Dank alle, die uns auch dieses Saison wieder so toll unterstützt haben und sowohl mit Lob aber auch Kritik hinter uns standen!!! Danke, danke, danke, das ist uns echt sehr viel wert!!!

Lasst uns mit Januar beginnen…lange hatten wir überlegt, was uns 2012 bringen soll. Letztendlich hatten wir uns für ein Meatloafrefival entschieden und wollten auch nochmal die selben Trikots anziehen, weil sie und so gut gefallen haben und auch nicht gerade billig waren.
Viele aufregende Trainingeinheiten und anstrengende Lehrgänge bestritten wir bis in den März!
Anfang März war dann Warendorf, wo wir zum ersten Mal unser Programm für 2012 zeigten. Vor internem Publikum natürlich. Gemeinsam mit dem Team Neuss hatten wir ein schönes Wochenende und viel Spaß!

Dann gings auch schon bei uns am Hof los mit dem Saisoneröffnungturnier und so schnell man schauen kann, war alles wieder anders. Ein großer Schock war es für uns, denn Vanessa verletzte sich im Einzel schwer am Knie und musste die Saison vorzeitig beenden, bevor sie überhaupt angefangen hatte. Es tat uns allen so leid für sie!!!
Irgendwie ging es dann doch weiter. Ein großes Danke, an Maria Ludwig die ganz spontan ins Training kam und dann auch gleich mit uns nach Italien aufs CVI gefahren ist.
Somit war Maria, Ersatz vom Ersatz, denn Susi war am CVI beruflich verhindert. 2 Wochen vorm Preis der Besten begann Susi dann die 2012er Kür zu trainieren, nachdem sie sich auch kurzzeitig nichts machen konnte, da ihre Bandscheiben verrückt spielten.
Am Preis der Besten hat man uns wahrscheinlich das mulmige Gefühl auch noch angemerkt, denn obwohl wir guter Dinge waren, konnten wir v.a. in der Pflicht nicht ganz unsere Leistung abrufen.
Es sollte aber noch eine zweite Entscheidung geben, die nach langem hin und her in Krumke stattfand.
Davor war noch ein für uns sehr bedeutendes und eins der schönsten Turniere diesen Jahres, nämlich Wiesbaden. Es ist eine so grandiose Atmosphäre, vorm Schloss, draußen und bei Flutlicht zu voltigieren. Adlon meisterte es super und so konnten wir am Sonntag Abend auf zwei tolle Küren und einen Sieg zurück blicken. Ganz nebenbei feierten wir dort auch das bestandene Abi von Vanne und Kathi 🙂

Krumke kam schneller als man dachte und verging auch wie im Flug. Wir waren v.a. mit unserer Pflicht sehr zufrieden und hatten ein schönes Wochenende, wenn es auch um ganz ehrlich zu sein mit Tränen endete, da wir das WM Ticket knapp verpassten. Wir hoffen aber, dass das Team Neuss viel Spaß in Le Mans hatte!
Nur zwei Wochen später war Aachen und auch dort konnten wir gute Pflichtleistungen zeigen und eine schöne zweite Kür. In der ersten hatten wir einen nicht ganz so tollen Abgang bzw. eher Abhang von Regi zu verzeichnen, der uns selber auch schockte…man trainiert und trainiert und dann verlässt einen doch ab und zu das Glück!  Für den ersten Moment ging alles glimpflich aus und wir hatten auch jede Menge Spaß dann zusammen mit Vikor und Regi 😉 im Nationenpreis zu starten. Das war das Team VRI- Kentucky…wir hoffen ihr habt das Logo erkannt gehabt 😉
Da Regis Fuß aber nicht wirklich gut wurde, war die Bayerische auch anders als geplant und Alex übernahm Regis Part ein wenig, was sie super meisterte!
Schlag auf Schlag war dann die DM auch schon da und es traf uns auch dort eher bitter…

Was auch immer es war, es war dafür verantwortlich, dass wir nach der Pflicht 7 oder doch 9??? waren. Es war in diesem Moment alles so unreal. Adlon lief eig. gar nicht, weil ihn irgendetwas in der Alsfelder Halle enorm störte.Mit einem etwas größeren unsicherem Gefühl starteten wir in die erste Kür, konnten uns aber auf Platz 3 vorarbeiten und wurden durch den SIEG in der zweiten Kür letztendlich, DEUTSCHER VIZEMEISTER. Darauf sind wir, wenn man v.a. den Saisonverlauf so nachliest, richtig Stolz!!!
Aber da war es dann leider auch schon so weit, die Turniersaison 2012 war erstmal schweren Herzens beendet. Für Regi gings noch zur WM und für die Junioren auf die DJM, aber sonst folgten nur noch eine Show bei strömenden Regen draußen im Freien 😉

Die erste Weltcupstation für die Einzelvoltigierer bestritten dann noch Susi und Regi alleine, aber auf der zweiten in Salzburg waren dann fast alle wieder mit dabei!
Neben dem WC war es nämlich noch ein CVI und unser internes Saisonabschlussturnier.
Zwei richtig, richtig tolle Küren gelangen uns und eine jede Menge Spaß hatten wir alle. Die Junioren siegten, genauso wie wir vor dem Team Wildegg und Salzburg uns den ersten Platz sicherten. Nicht einmal die eisigen Temperaturen machten uns was aus, denn alles fand wieder gemeinsam mit den Reitern in der Messehalle statt 🙂 Mit einer 8,8.. beendeten wir endgültig die Saison 2012 und eine Ära Meat Loaf ging ebenfalls damit zu Ende 🙁